|
|
Sondernewsletter Ukraine
Liebe Freundinnen und Freunde von FJD,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren Leistungen und Dienstleistungen. Und bedanken uns, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben. Mit dieser ersten Ausgabe informieren wir Sie über ein aktuelles Projekt, das uns 1. sehr am Herzen liegt und 2. möglicherweise auch für Sie und Ihre Behörde eine Erleichterung sein kann. Aufgrund des militärischen Konflikts auf dem europäischen Kontinent in der Ukraine sind aktuell Millionen von Menschen auf der Flucht, darunter hauptsächlich Frauen und Kinder. Es zeichnet sich eine humanitäre Katastrophe ab. Schnelles Handeln ist gefragt. Aus diesem Grund haben wir in wenigen Tagen drei Angebote realisiert: |
|
1. App zur Erfassung von Hilfsangeboten Unser Team hat aus Eigeninitiative mit Hochdruck in wenigen Stunden einen digitalen Antrag programmiert, den Länder und Kommunen ab sofort nutzen können. Die App erfasst und koordiniert die Hilfsangebote der Bürger:innen schnell und unkompliziert. In nur 15 Minuten ist dieses Verfahren konfiguriert – für die Vermittlung von Wohnraum und Dolmetschern, für Transportunterstützungsangebote und sonstige relevante Hilfen.
|
|
"Erfassung von Hilfsangeboten für Menschen aus der Ukraine":
|
|
|
2. Online-Plattform EPM Parallel zu unserem FJD-Team ist auch unser Medienbereich, die Gadget Productions, aktiv: Die Kolleg:innen entwickelten die Plattform „EPM“ = European People Media. Diese heißt Ukrainer in verschiedenen Ländern Europas willkommen und bietet über YouTube, Facebook und Instagram zahlreiche Clips mit nützlichen Informationen für die Ankunft. So geht es zum Beispiel um Unterhaltung für Kinder und Familien, um deutsche Verkehrsregeln, die Eröffnung eines Kontos oder darum, wie man eine Wohnung beantragt.
|
|
Für den Ausbau dieser aktuell so wichtigen Plattform suchen wir ukrainische Freiwillige, lokale Kinderpsychologen, Pädagogen und Lehrer. Das Ziel ist, für alle relevanten Kanäle umgehend Inhalte zu erstellen. Sind Sie selbst interessiert oder kennen jemanden, der uns helfen könnte? Wir freuen uns auf Ihre Mail an epm@gadgetproductions.de
|
|
3. Antrag nach Asylbewerberleistungsgesetz Aktuell müssen zahlreiche ukrainische Gäste einen Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)“ stellen. Damit erhalten Ausländerinnen und Ausländer, die einen Antrag auf Anerkennung als Asylberechtigte gestellt haben, Hilfen für Unterkunft, Ernährung, Kleidung oder im Krankheitsfall. Weil sich seit Beginn des Konflikts vor dem Landratsamt München unendlich lange Schlangen bildeten, haben wir in Windeseile zwei digitale Anträge umgesetzt. Diese entlasten sowohl die Behörde als auch die betroffenen Menschen.
|
|
"Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)":
|
|
|
"Selbstmeldung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine":
|
|
|
Sollten Sie Interesse an unseren (Dienst-)Leistungen haben oder ein Beratungsgespräch wünschen, sind wir jederzeit gerne für Sie da – per Mail an briefkasten@fjd.de oder per Telefon unter 089 99 02 360. Mit herzlichen Grüßen Ihr FJD-Team
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
FJD Information Technologies AG Henschelring 13 85551 Kirchheim b. München Deutschland
089 9902360 briefkasten@fjd.de https://www.fjd.de
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: dirk.funke@tfm.thueringen.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
 |